Podcastempfehlung: würde.leben

Podcast gibt es viele. Zwischenzeitlich auch im kirchlichen Umfeld. Aber nur wenige sind so, dass „man“ sie weiterempfehlen kann. Zu diesen wenigen Podcast gehört der neu gestartete des Münchner Kirchenradios mit dem Titel „würde.leben“

In der Podcastreihe, in der aktuell (25.02.21) vier Folgen erschienen sind, ist Pater Hans Zollner SJ zu hören, der ausführlich und fundiert die einzelnen Aspekte des großen Themenkomplexes Missbrauch spricht.

Pater Zollner ist Leiter das Centre for Childprotection, das Kinderschutzzentrum, das an der päpstlichen Universität Gregoriana angesiedelt ist. In dieser Funktion wurde er zum weltweit bekannten und führenden Präventions-Fachmann.

Die bisherigen Beiträge zeigen, wie differenziert und tiefründig Pater Zollner das Thema aufarbeitet. Dabei geht es im nicht allein um eine Aufarbeitung der gewesenen Fällen und Schicksale sondern um eine tiefgreifende Beschäftigung, um eine Auseinandersetzung die gesellschaftlich, kirchlich und wissenschaftlich erfolgt. Dabei steht weiterhin die Forderung des Paters im Mittelpunkt, dass die Erfahrungen aus dem Skandal zu einer theologischen Vertiefung erfolgt.

So berührend das Thema bzw. die Themenbereiche sind, so heilsam sind die Beiträge des Fachmanns, denn sie zeichnen Chancen und Möglichkeiten, dass sich hier grundsätzlich etwas wandelt. Daher ist dieser Podcast absolut zu empfehlen.

Hier können die Beiträge angehört werden.

%d Bloggern gefällt das: