Verjährung abschaffen

Immer wieder taucht der Begriff „Verjährung“ im Kontext von Missbrauch auf. Das finde ich irritierend. Was verjährt sich da? Ich empfinde die Tat des sexuellen Missbrauchs vergleichbar mit einer Tötung. Wer Kindern die Freiheit wegnimmt zu entscheiden, ihre Seele existenziell belastet, diese geradezu zerstört und tötet, der begeht einen Mord. Deshalb bin ich der Meinung, dass die Verjährungsfristen bei diesen Straftaten abgeschafft werden.

Diese Tat ist nicht irgendwann vorbei. Hier braucht es Folgen, die nicht irgendwann nicht mehr erfolgen dürfen, sondern wirklich eintreffen müssen. Auch der Missbrauch ist ja nicht irgendwann vorbei. Die Menschen leiden ihr ganzes Leben darunter, wenn die Taten nicht aufgearbeitet werden, wenn kein Heilungsprozess angestoßen wird.

Deshalb schafft die Verjährungszeiten ab!

Ich bin der Meinung, dass unsere Politiker sich aktiv dafür einzusetzen haben und darüber hinaus auch Sorge tragen zu haben, dass Fristen die bei Taten aus der Vergangenheit zu Ende gehen oder zu Ende gegangen sind greifen verlängert werden. Die Aufarbeitung der Taten, ob bei Kirche, in den Familien oder in anderen Institutionen, Vereinen und Gruppen kann erst wirklich beginnen, wenn die Täter nach Recht & Ordnung verurteilt werden und die Opfer damit erfahren können, dass das Leid, das man ihnen angetan hat folgen hat.

Dies gilt auch für die Verjährungsfrist bei Vergewaltigung etc.

%d Bloggern gefällt das: