Schlagwort: Buchbesprechung
-
Hemingway im Schwarzwald
Neu erschienen ist das Buch „Hemingway im Schwarzwald“ von Thomas Fuchs im Freiburger Verlag 8grad. Der Titel und die Vorschau gaben, so fand ich, ein großes Versprechen ab und machte mir richtig Lust. Die Erwartungen die ich dadurch hatte, haben sich jedoch nicht erfüllt. Trotzdem kann ich das Buch unter gewissen Voraussetzungen empfehlen. Entgegen dem…
-
Ein Lied auf die Lebenserfahrung
Ein Buch, zwei kleinere Texte über die Kindheit des Autors, zuerst ein Rückblick auf eine Jugend nach dem Krieg, auf den Sommerurlaub in der ewigen Heimat der Familie. Der zweite ist eine Rückblende auf die Kindheit und die Frage nach der eigenen Kriegsprägung, der Kindheit aber auch darüber hinaus. Er will keine Memoiren hinterlassen, sichert…
-
Das bunte Flackern eines brennenden Magens
Schon vor vier Jahren ist bei Sallerio Editore (Palermo) ein Roman von Giosuè Calaciura mit dem schlichten Namen Borgo Vecchio. Zwei Jahre dauerte es bis der Roman 2019 in Hartcover und nun, 2021 als Taschenbuch im Aufbau-Verlag herausgegeben wurde. Übersetzt wurde das Buch von Verena von Koskuli, die unter anderem auch Bücher von Antonio Scurati…