Einfach lesen

Giordano, Paolo; In Zeiten der Ansteckung. Hamburg 2020.

Klein, handlich, perfekt für die Tasche und damit für die Straßenbahn. Paolo Gioardano hat uns einen kleinen Text geschrieben, in dem er sich mit der Corona Krise beschäftigt und den Lesenden damit so manch einen Satz vorlegt, der nicht einfach nur gelesen, sondern durchdacht werden soll. Begonnen hat er die Text am 29. Februar, geendet Mitte März, also zu einem Zeitpunkt als die Spitze der Krise in Italien noch nicht erreicht war. 

Giordano, Physiker, geht ganz wissenschaftlich an dieses Thema heran, bzw. nein anders, er nimmt seine Ängste und seine Situation auf und ordnet diese ein, stellt dies in den Kontext seines fachlichen Wissens. Daraus wird ein Text, der motiviert, der anspricht, der einordnet, der Raum gibt zu einer differenzierten Haltung zur aktuellen Situation, den erfolgten Reaktionen und den entstandenen Problemen. Die letzten Zeilen laden darüber hinaus ein, diese als Apell zu lesen, damit wird das Büchlein zu einem Streittext, der auffordert. 

Ich wünschte mir, dass dieses Büchlein von all jenen gelesen wird die sich gerade lieber aufregen, aber trotzdem noch offen sind für Fakten. Jene, die schon ihre Entscheidungen und Verurteilungen getroffen haben, wird das Buch nicht zusagen, denn es verlangt die Bereitschaft nachzudenken.

%d Bloggern gefällt das: