- Ein Aufruf den ich unterstütze:
Am 14.09. haben Tomáš Halík, Annette Schavan und Paul M. Zulehner einen Aufruf gestartet, den ich unterschrieben habe und aktiv unterstütze. Ich kann das, was die drei formuliert haben mit vertreten. Den Text finden Sie auf den Internetseiten von Annette Schavan und Paul M. Zulehner. Bei Zulehner finden Sie auch eine je recht aktuelle Liste […]
- Rache und Bestrafung ist nur ein kindlicher Tagtraum
In Geschichte, Politik und Religion habe ich immer wieder Aspekte der NS-Zeit durchgearbeitet: In der Hauptschule gefühlt jedes Jahr. In der Wirtschaftsschule, in der Schulzeit der Ausbildung und auch später in der Zeit des Abiturs. Aber es blieb ein Wissensfleck für die Zeit zwischen 1945 – 1949. Zumindest bei mir: Kapitulation und dann kam die […]
- Orientierung
Gestern besuchte ich Freunde, die in einer Gemeinde mit einem sehr neuen Kirchenbau leben. Dabei kam die Frage: Magst du moderne Kirchen? Das kann ich bejahen. Im Gegensatz zu anderen habe ich keine grundsätzliche negative Haltung gegen modernen Kirchenbau. Es gibt moderne Kirchen, die ich barocken Bauten klar vorziehe. Aber was mir bei der Betrachtung […]
- Impfen
Nicht nur aktuell wird in verschiedenen Kreisen immer wieder von einer Impfpflicht gesprochen. Dabei wird damit oft genug irgendwelche Verschwörungstheorien verbunden. Impflicht wäre, so manche, ein Einschnitt in die Freiheit des Einzelnen. Ist das aber so? Für mich war bisher es ganz normal, dass alle Kinder in den ersten Jahren gegen gewisse Krankheiten geimpft werden. […]
- Die Wahl ist vorbei
Es ist vorbei. Die Wahl zum 46. Präsident der Vereinigten Staaten ist soweit abgeschlossen. Jetzt überschlagen sich die Meldungen um eine Hoffnung auf die Zukunft. Auf eine Zukunft die, so viele Menschen, besser werden würde. Die Amtszeit von Donald Trump geht dem Ende zu. Sie ist aber noch nicht vorbei. Er wird bis zum letzten […]
- Wirtschaft, Arbeitslosigkeit, Zukunft
Es ist doch schon verwirrend, wenn man die Nachrichten verfolgt. Auf der einen Seite Einbruch der Wirtschaft, Arbeitslosigkeit und Konkurse und auf der anderen Seite Millionen- und Milliardengewinne von Unternehmen. Dass es nicht immer in der Wirtschaft „bergauf“ gehen kann ist eine Binsenweisheit, die nicht zuletzt 2009 immer wieder genannt wurde. Das ist also eine […]