Heute bin ich leider zu müde um über diesen Tag und über das gelesene Buch viel zu schreiben. Meine Gedanken dazu werde ich an einem nachfolgenden Tag niederschreiben.
Heute begann unser Tag ein bisschen früher, denn wir hatten die Möglichkeit am Morgen unsere Gemeinschaftsmesse in der Basilika von Nazareth, in der St. Anna Kapelle zu feiern. Mit den Texten des Hochfestes vom 25. März erlebten wir so eine ganz besondere Tiefe des Ortes und unserer Verbundenheit zum Ort, zum Ereignis und zu dem was wir feierten.
Im Anschluss daran habe ich den Morgen unten an der Basilika verbracht. Nach dem Gottesdienst habe ich es mir im Innenhof der Basilika, nahe bei dem Denkmal zum Treffen zwischen Papst Paul VI. und Patriarch Athenagoras, gemütlich gemacht und angefangen das Buch Numeri zu lesen.
Um zwölf Uhr nutze ich die Möglichkeit den Angelus mitzubeten und danach ging ich wieder nach oben in unser Haus. Nach einem kurzen Mittagsschläfchen und einer weiteren Lesezeit besuchten wir gemeinsam die Schule der Salvatorianer hier in Nazareth.
Den Tag beendeten wir mit einer Gesprächsrunde zum heute gelesenen Buch und dem Abendessen. Gerade haben wir noch intensiv in der Küche über die Welt und die Kirche diskutiert. Ganz besonders diskutierten wir heute – nicht zum ersten Mal – über das Thema Medien & Kirche, da von uns drei ja aktiv mit Medien in verschiedenen Formen zu tun hatten bisher.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.