Schlagwort: Literatur
-
Vom Streben nach Besserung
„Aber die Größe des Menschen liegt gerade darin, das Bestehende bessern zu wollen, sich Aufgaben zu stellen“ (S. 84) das erkennt i Ti Noel, die zentralen Person, die den Lesenden durch das vorliegende Buch „Das Reich von dieser Welt“ von Alejo Carpentier begleitet. Das Leben, die Welt verbessern zu wollen, genauer seinen eigenen Zustand zu…
-
Ein Lied auf die Lebenserfahrung
Ein Buch, zwei kleinere Texte über die Kindheit des Autors, zuerst ein Rückblick auf eine Jugend nach dem Krieg, auf den Sommerurlaub in der ewigen Heimat der Familie. Der zweite ist eine Rückblende auf die Kindheit und die Frage nach der eigenen Kriegsprägung, der Kindheit aber auch darüber hinaus. Er will keine Memoiren hinterlassen, sichert…
-
Das bunte Flackern eines brennenden Magens
Schon vor vier Jahren ist bei Sallerio Editore (Palermo) ein Roman von Giosuè Calaciura mit dem schlichten Namen Borgo Vecchio. Zwei Jahre dauerte es bis der Roman 2019 in Hartcover und nun, 2021 als Taschenbuch im Aufbau-Verlag herausgegeben wurde. Übersetzt wurde das Buch von Verena von Koskuli, die unter anderem auch Bücher von Antonio Scurati…