Monat: Februar 2019
-
Die Fasnet darf nicht sterben!
Was für eine blöde Überschrift denken sicher manche. Die Fasnet ist gerade auf Hochtouren, das ganze Narrenspiel wird immer professioneller und ausgefeilter und sogar die Wirtschaft hat die fünfte Jahreszeit entdeckt. Die Fasnet geht heute wirklich schon am 11.11. los und hört für viele erst nach der „Alten Fasnet“ auf – also warum dieser Unkenruf?…
-
Stille
Halten wir Stille aus? In einem zwischenmenschlichen Miteinander gibt es kaum Momente der Stille. Schweigen wird von vielen als unangenehm erlebt. „Wer miteinander reden kann, muss auch miteinander schweigen können“ – so eine Aussage, die ich immer wieder höre. Aber stimmt das? Welchen Wert hat das Schweigen, welchen Wert hat die Stille? Oder hat beides…
-
Riten mit Leben
Ein Beispiel: Ein Kommunionhelfer eilt nach der Kommunionausteilung in Richtung Tabernakel. Mit dem Hostienkelch in der Hand macht er eine Kniebeuge vor dem Tabernakel und stellt danach die Hostien ein. Eine Gläubige betritt eine Kirche, greift zum Weiwasserbecken, verharrt, schlägt das Kreuzzeichen und tritt in die Kirche ein. Ein Ministrant ist eifrig bemüht all das…